TGB Nero Assoluto 2021-05

Tagebuch Treppenanlage
"Nero Assoluto" 2021-05

Die alte Außenanlage aus gebrochenen Ruhrsandstein war wunderschön und sehr aufwendig gefertigt zu Ihrer Zeit. Durch die Beschädigungen und der Unfallgefahr für den Turnerbund Osterfeld musste was Neues her

Im Sommer 2019 habe ich ein Angebot erstellt für die Erneuerung der Außenanlage. Bis die Gelder jedoch genehmigt wurden dauerte es fast 1,5 Jahre.

Im März haben wir dann das Aufmaß gemacht und die Stufen gefertigt. Leider stellte sich bei genauerer Betrachtung dann heraus, dass die Seitenmauern komplett erneuert werden mussten. In dem Zusammenhang wurde dann auch der Zaun versetzt und die Pflasterung erneuert. Ende Mai war es schließlich soweit. Wir fingen an die Anlage abzustemmen.

Unterbrochen allerdings von einer Einladung des Turnerbundes die für mich eine kleine Geburtstags- / Dankesfeier eingeladen hatten, da ich ja an diesem Tage arbeiten war. Mit Kaffee und Kuchen haben wir unsere Mittagspause verbracht. Das war eine sehr schöne Geste.

Leider war der Ruhrsandstein im Laufe der Jahre so durchfeuchtet worden, das er nicht mehr wieder zu verwenden war. Hierbei zeigte sich auch, dass im Türbereich in früheren Jahren bereits die Fläche aufgenommen wurde und mit einer Spachtelmasse eine Abdichtung geschaffen wurde. Leider wurden dabei Senken ausgebildet, dass sich die Feuchtigkeit dort ansammeln konnte. Wir mussten daher die gesamte Podestfläche begradigen und mit Schlüter KERDI eine Feuchtigkeitsführung schaffen. Das hat uns einen halben Tag gekostet. Der Regen tat dabei sein Übriges.

Als wir dann die erste Podestplatte im Türbereich angepasst und verlegt hatten … ging der Seitenflügel nicht mehr auf. Der Dorn des Seitenfeststellers wurde bei der Montage der Türe nicht hochgesetzt. Ich musste etwa 5mm unterhalb des Rahmens bleiben, damit der Seitenflügel so gerade eben zu öffnen war. Die passende Hülse war zwar vorbereitet, doch konnte ich diese nicht verlegen da dann nochmals 2mm dazu kommen würde. Es muss daher leider der Türmonteur nochmals zur Nachmontage kommen. Das neue Pflaster lag jetzt auch gut 5cm tiefer als vorher so dass alle Stöße entsprechend angepasst werden mussten. Aber das ist ja ein kleineres Problem.

Schwieriger war es jedoch die Höhen einzuhalten. Im oberen Bereich musste ich den Beton abschälen, damit die Trittplatte passte und ich eine gleichmäßige Steigungshöhe einhalten konnte. Das hat ein wenig Arbeit gemacht und Zeit gekostet. Doch wir wollten fertig werden. Am Sonntag war große Jahreshauptversammlung und dort sollte die neue Treppe vorgestellt werden. Also habe ich den Mitarbeiter nach Hause gebracht, kurz gegessen und bin dann wieder zurück um die Silikonverfugung fertig zu stellen. Der erste Geschäftsführer war sehr zufrieden mit unserer Ausführung und dankte auch dafür das wir fertig geworden sind. Alles in allem hat es sehr gut geklappt.

PS:
Samstags vormittags bin ich dann noch von der Tennisabteilung angesprochen worden. „Sie hätten da ein kleines Problem mit der Treppe“. Also hatte ich mir diese angeschaut. … Drei abgebrochene Vorderkanten der Stufen. Unfallgefahr!! So werde ich dann dem Geschäftsführer ein weiteres Angebot abgeben und schauen ob ich nochmals für den Turnerbund Osterfeld tätig werden darf.